Skip to content

67. Tagung der IG- und AKA-Verbände in Wels

67. Tagung der IG-Verbände in Wels 1. Informationstreffen der IG- und AKA-Absolventenverbände in Wels Wie wir bereits im Welser Merkur 187 berichtet haben, hat nach einer dreijährigen coronabedingten Unterbrechung in der Zeit vom 18. bis 21. Mai 2023 in Klagenfurt die 66. Delegiertentagung der Interessengemeinschaft der Absolventenverbände kaufmännischer Schulen Österreichs (IG) stattgefunden. Bedauerlicherweise waren – offensichtlich ausgelöst durch die schon erwähnte Unterbrechung – zur Tagung neben dem gastgebenden Verband mit 5 Teilnehmern nur 6 von den IG-Verbänden mit 12 Teilnehmern…

Gefragte HAK-Absolvent:innen

Gefragte HAK-Absolvent:innen Dass die HAK-Matura eine sehr gefragte Qualifikation ist, wurde bei der traditionellen Veranstaltung „HAK trifft Wirtschaft“ auch dieses Jahr wieder deutlich. Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich den Maturaklassen in unserem Festsaal als potenzielle Arbeitgeber. Mehr dazu unter diesem Link https://www.hak1wels.at/ueber-uns/hak-eins-stellt-sich-vor/digitaler-tag-der-offenen-tuer-2020

KONTAKTAUFNAHME MIT DEM NEUEN HAK-LEITER

KONTAKTAUFNAHME MIT DEM NEUEN HAK-LEITER Im Zusammenhang mit der vorgesehenen Zusammenlegung der beiden Welser Handelsakademien ist - wie schon berichtet - auch die Neubestellung der Direktoren erfolgt. Zum neuen Leiter "unserer" Schule, der HAKeins wurde Herr Prof. Mag. Matthias Rupprecht bestellt. Neuer Leiter der HAK 2 wurde Herr HR Prof. Mag. Wolfgang Rupprecht, (übrigens der Vater von Herrn Dir. Prof. Mag. Matthias Rupprecht), der nach dem Auslauf  seiner Tätigkeit an der HAK Linz Rudigierstrasse (Pensionierung) interimistisch die beschlossene Zusammenlegung der…

SOLIDARITÄT FÜR JUNG UND ALT – 72H OHNE KOMPROMISS

Solidarität für Jung und Alt – 72h ohne Kompromiss Von 18.-20.10.2023 nahm die 3DHK am größten Jugendsozialprojekt Österreichs teil. In zwei verschiedenen Projekten engagierten sich die Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck. Alle Schülerinnen machten sich unter Begleitung von Prof. Schmeißl auf den Weg nach Waxenberg, wo in einem Kindergarten neue Spielgeräte geschaffen wurden. Neben einer Kugelbahn und der Restaurierung der Matschküche erhielt auch das Spielhaus einen neuen Anstrich. Übernachtet wurde im Kindergarten vor Ort. Alle Schüler übernachteten in…

KOLLEGE KLAUS HIPPMANN VERSTORBEN . . .

Kollege Klaus Hippmann verstorben . . . Wie wir zu unserem grossen Bedauern zur Kenntnis nehmen mussten, ist unser Kollege Klaus Hippmann am 1. November 2023 im Alter von 79 Jahren verstorben. Klaus Hippmann war Absolvent unserer Schule im Abschlussjahrgang 1962. Er war ein sehr netter Kollege und bei allen Kolleginnen und Kollegen immer sehr beliebt. Diese Beliebtheit bei Kolleginnen und Kollegen, aber auch bei Freunden und Bekannten war sicher auch eine Basis dafür, dass er in seiner beruflichen Entwicklung…

Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen

Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen 19. September 2023 Die Schüler*innen der zweiten und dritten Klasse Handelsschule der HAK 1 Wels besuchten in Begleitung von Prof. Indra, Gavric und Haider bei spätsommerlichem Wetter die weltweit bekannte Gedenkstätte im ehemaligen KZ Mauthausen. Eine direkte Busverbindung vom Bahnhof in Linz brachte die Gruppe zum neu errichteten Besucherzentrum. Gleich vom Parkplatz aus sind die mächtigen Lagermauern und Wachtürme zu sehen, die unmittelbar nach dem sogenannten „Anschluss“ in nur wenigen Monaten Bauzeit von Häftlingen errichtet wurden,…

Interview mit Prof. Fesel

Interview mit Prof. Fesel Herr Prof. Fesel wurde von der Bezirksrundschau für einen Artikel zum Thema „KI in der Schule“ interviewt. Er hat im Rahmen dieses Interviews innovative Ideen und Möglichkeiten für den Umgang mit künstlicher Intelligenz vorgestellt. Herausgekommen ist ein äußerst lesenswerter Bericht, nachzulesen unter:   https://www.meinbezirk.at/wels-wels-land/c-lokales/kuenstliche-intelligenz-erobert-welser-klassenzimmer_a6266744

Messe Jugend und Beruf

Messe Jugend und Beruf Auch unsere Schule war mit ihrem Stand in Halle 21 auf der Messe Jugend und Beruf vertreten.                                     Hier ein Bild vom Messeteam vor dem Stand  

WIR GEDENKEN . . .

                      Wie uns ihr Gatte,  Herr Erasmus Grünbacher vor Kurzem mittgeteilt hat, ist unsere Kollegin Hildegard Grünbacher bereits am 14. November 2022 verstorben. Unsere Kollegin war Absolventin im Handelsschul-Jahrgang 1948 Alle die sie kannten, werden sie in lieber Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gilt ihrem Gatten und den  trauernden Angehörigen.  

WIR GEDENKEN . . .

            Wie wir erfahren haben, ist unsere Kollegin Veronika Heitzinger völlig unerwartet am 27. Juli 2023 im 76. Lebensjahr verstorben. Die Verabschiedung und die feierliche Urnenbeisetzung findet am 11. August 2023 um 12.00 Uhr auf dem Welser Friedhof statt. Unsere Kollegin war Absolventin im Maturajahrgang 1965 und später auch als Professorin an unserer Schule tätig. Wir werden sie in lieber Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gilt ihren trauernden Angehörigen.